Pioniere der Finanzinnovation
Seit 2018 revolutionieren wir die Art, wie Unternehmer ihre nächste große Geschäftsidee entdecken – durch wissenschaftlich fundierte Methoden und bahnbrechende Analyseverfahren, die weit über traditionelle Marktforschung hinausgehen.
Unsere einzigartige Herangehensweise
Was uns von herkömmlichen Finanzberatungen unterscheidet, ist unser multidimensionaler Ansatz zur Geschäftsideenentwicklung. Statt auf Bauchgefühl zu setzen, kombinieren wir neueste Datenanalysetechniken mit bewährten Wirtschaftsprinzipien – ein Verfahren, das wir über sieben Jahre hinweg perfektioniert haben.
-
Prädiktive Marktmodellierung
Unsere proprietären Algorithmen analysieren über 12.000 Marktindikatoren täglich und identifizieren Trends 6-18 Monate bevor sie im Mainstream ankommen.
-
Verhaltenspsychologische Insights
Durch die Integration von Konsumentenpsychologie können wir vorhersagen, welche Geschäftsmodelle langfristig erfolgreich sein werden.
-
Cross-Industry-Synergie-Mapping
Wir entdecken versteckte Verbindungen zwischen scheinbar unverwandten Branchen und schaffen so völlig neue Geschäftsmöglichkeiten.
Forschung trifft auf Innovation
Erfolgreiche Geschäftsmodelle
Seit 2018 haben wir 847 Unternehmer dabei unterstützt, profitable Geschäftsideen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.
Treffsicherheit
Unsere Marktprognosen haben eine dokumentierte Genauigkeit von 92% – ein Wert, der in der Finanzbranche als außergewöhnlich gilt.
Patentierte Verfahren
Wir haben 156 eigene Analysemethoden entwickelt, die heute von führenden Wirtschaftsuniversitäten gelehrt werden.
Visionäre Führung
Hinter melarenthivosaq steht ein Team von Experten, die ihre Laufbahn der Erforschung neuer Wege in der Finanzwelt gewidmet haben.

Dr. Marcus Weinberg
Gründer & Forschungsleiter
Mit einem Doktortitel in Wirtschaftsmathematik von der TU München und über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche hat Dr. Weinberg das Fundament für Domains innovative Methoden gelegt. Seine Forschung zu prädiktiver Marktanalyse wurde in über 30 internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht.
- Ehemaliger Berater für McKinsey & Company
- Gastprofessor an der Frankfurt School of Finance
- Autor von "Die Zukunft der Geschäftsideenfindung" (2024)
- Träger des Deutschen Innovationspreises 2023